Vinyl von Darxtar zu The Lutins

Schwedische Band im Hawkwind-Stil. Spacerock im Wechsel mit harten Gitarrenparts. Super.
34.00 CHF
Hinzufügen

Sehr abwechslungsreiches Album mit folkigen Elementen bis zu sphärischen proggigen Parts. Für Fans von King Crimson und Nice sehr zu empfehlen.
29.00 CHF
Hinzufügen

FOC/book-cover incl.4/pages (full-colours), hard weight vinyl, poster inside.
Kaliphonia KRC-017, Nr. 375 of 500, Last Copy
Kaliphonia KRC-017, Nr. 375 of 500, Last Copy
45.00 CHF
Hinzufügen

Das Vinyl in schwarzem Cover mit orange-violetten Früchten. *the vinyl edition in different cover: black ground with orange and violet fruits. REMusic 28018.
34.00 CHF
Hinzufügen

Foldout cover. Deutschland 1971. Heavy Krautrock-Klassiker. An der Grenze zwischen Hardrock/Underground mit steilen Gitarren, einem Hauch R&B und wilder Psychedelic. Englisch gesungen. Ein Muss. 1971 German krautrock classic. Heavy stuff with incredible guitars, a touch of R&B and partly also wild psychedelia. A lot of drive all over. A must. Foldout cover. OW026 -1 LP.
34.00 CHF
Hinzufügen

1971. Gründer und Kopf der Schweizer Gruppe war der Ausnahmeschlagzeuger Peter Giger. Ebenfalls dabei Joel Vandroogenbroeck von Brainticket. LSD-geschwängerte Texte, teils von Timothy Leary geschrieben. Bisher unveröffentlicht. Und überraschenderweise: Polo Hofer singt hier Background. Mit 12-seitigem Booklet, limitiert und nummeriert auf 1000 Stück.
28.00 CHF
Hinzufügen

Deutschland, 1972er Bacillus-Scheibe. Hart progressiv mit heissen Gitarren und gutem Songmaterial, ab und zu Einsatz von Mundharmonika und recht bluesigem Sänger. Mit einem Bonustrack und Beiblatt.
25.00 CHF
Hinzufügen

Die zweite Scheibe im Stil von Deep Purple und Uriah Heep. Harter Rock mit Orgel und tollen Gittarren. Die Band stammte aus London und das Album wurde 1973 das erste Mal veröffentlicht. Limitierte Auflage von 500 Stück.
25.00 CHF
Hinzufügen

Deutschland, 1971. Eine grandiose Hammond-Scheibe aufgenommen von Dieter Dierks. *Germany 1971, hammond dominated. Long Hair LHC 126.
34.00 CHF
Hinzufügen

Space-Rock mit gewaltigen Fuzz-Leads der Superlative nummeriert auf 500 Stück
38.00 CHF
Hinzufügen

Vierzehntes Album des Country/Folk Sängers aus den Staaten. Limitiert und nummeriert auf 1000 Stück
25.00 CHF
Hinzufügen

USA, 1978. Dies ist die extreme seltene erste Scheibe der US-Band, hier noch als Quintett (nur einer davon taucht bei der aktuellen Besetzung heute noch auf). Musikalisch härter als heute, ausgeprägteren Solopartien mit Mellotron und Minimoog, recht komplexer Progressiv. Nummeriert auf 350 Stück
32.00 CHF
Hinzufügen

Frankreich, 1969, pre-Sandrose. Mit Keyboard-Virtuose Henri Garelle und dem Top-Gitarristen Jean-Pierre Alacen. Eines der besten frühen französischen prog/ psych Alben überhaupt. *Recorded in France in 1969 by this pre-Sandrose band and released on the tiny Katema label. Swirling Hammond grooves by keyboard virtuoso Henri Garella, top guitar playing by Jean- Pierre Alacen and a tight, funky rhythm section create one of the best early prog/ psych French albums ever. Guerrson GUESS066
33.00 CHF
Hinzufügen

Diese Spitzenkönner hätten wirklich den großen Durchbruch verdient gehabt, doch nur Rainer Brüninghaus hat ihn schließlich geschafft. Der breiten Masse waren ihre beiden LPs damals zu anspruchsvoll und zu progressiv, den Liebhabern dieser Richtung wiederum zu jazzig. So saßen sie zwischen allen Stühlen und fanden mit ihren ausgefeilten Kunstwerken kaum Hörer. Gute Musik, doch gewöhnungsbedürftig. Für Kenner. Dieser Auftritt im WDR enthält neben dem bisher völlig unbekannten "Lilybaeum" - mit Betonung auf dem "ae" - Bühnenfassungen von drei Stücken ihrer zweiten LP. Ein Booklet von 20 Seiten lässt keine Wünsche offen. Limitiert auf 1000 Stück, nummeriert
28.00 CHF
Hinzufügen

Gleiches Konzept 1 Jahr später. Wiederum ein stimmiges Album. Es ist ein Genuss diese Scheibe remasterd auf neuem Vinyl anzuhören.
25.00 CHF
Hinzufügen

Dieses Album war schon immer eine Kuriosität. Die Mitglieder von Lucifer's Friend haben sich 1970 mit dem Sänger George Mavros ins Studio begeben um in kurzer Zeit für das Europa Label eine Scheibe aus Coverversionen und ein paar eigenen Songs aufzunehmen. Die Alben wurden dann auf Autobahnraststätten verramscht. Wieder aller Erwartungen ist das Konzept in diesem Fall aufgegangen und die Scheibe ist sehr solide.
25.00 CHF
Hinzufügen

Deutschland, 1977. Mit 4-seitigem Insert, limitiert und nummeriert auf 1000 Stück. Garden of Delights LP 001. *Germany, 1977, from the master tape with four pages insert, limited and numbered to 1000 pieces. Garden of Delights LP 001.
34.00 CHF
Hinzufügen

Eine zustätzliche neue LP mit nur unveröffentlichten Stücken von 1975 - 1976.
Toller Longtrack mit über 20 Minuten. Fold out Cover.
Toller Longtrack mit über 20 Minuten. Fold out Cover.
35.00 CHF
Hinzufügen

Das zweite Album von 1969 der weitgehend unbekannten Band aus Wales. Ist psychedelisch mit Touch in Richtung Rock. Für Freunde des Westcoast Sounds. Limitierte Auflage von 500 Stück.
25.00 CHF
Hinzufügen

England, Ende Sechziger. Sämtliche ungemein rare Singles der englischen Freakbeat-Legende die kein Album je veröffentlicht hat. Diese Version ist remastered. Guter Beat mit schweren, heissen Gitarren. Ein Klassiker. *Sixties UK freakbeat legends which recorded no album but many extremely rare and great singles. Great beat music with heavy guitars. This edition is remastered and includes all their releases. It’s a classic and must have in this area. Guerrson GUESS046
29.00 CHF
Hinzufügen

Limited Korea edition 500 pieces. Clear Vinyl, SRML 0029
55.00 CHF
Hinzufügen

Der Übergang zum Hardrock ist hier schon hörbar, es ist aber wiederum eine Scheibe mit sehr viel Mellotron und ruhigen Passagen. Richtig schön um den lauen Sonntag zu untermalen. Wiederum mit 20 seitigem Booklet. Limitiert auf 1000 Stück, nummeriert
28.00 CHF
Hinzufügen

Bevor sich Faithful Breath dem Hardrock zuwandte nahmen Sie ein absolut wunderschönes Progressiv-Album mit allem was das Herz begehrt auf. Neuauflage mit 40 seitigen Booklet.
Limitiert auf 1000 Stück, nummeriert
Limitiert auf 1000 Stück, nummeriert
28.00 CHF
Hinzufügen

Limitiert. Wiederum mit zwei gewaltigen Bildern von Helmut Wenske. Musikalisch eine Entdeckungsreise, teils im 70er Jahre Stil mit angriffiger Hammond und Gitarren, teils wunderschöne zeitlose Songs und Orientalisches. *the new record of the Germand Band. Limited. Once again with two incredible paintings by Helmut Wenske. The music is a discovery travel sometimes with heavy hammond and guitars in seventies style, sometimes nice timeless accoustic songs and oriental vibe.
34.00 CHF
Hinzufügen

Das Zweite und letzte Album der Band aus Neuseeland von 1970. Schönes Reissue mit Klappcover und Beiblatt. Straighter und Härter als die erste Scheibe.Limitierte Auflage von 500 Stück.
30.00 CHF
Hinzufügen

Das Erste Album der Band aus Neuseeland von 1970. Schönes Reissue mit Plastiksack Cover und Beiblatt. Von Folk mit Flöte bis zu beissenden Fuzz Gitarren mit Progessive Anleihen deckt die Scheibe ein spannendes Spektrum ab. Limitierte Auflage von 500 Stück.
30.00 CHF
Hinzufügen

Ein brilliantes und oft übersehenes Juwel aus dem Jahr 1971, sehr melodisch orgeldominiert. Mit Graham Field, Keyboarder von Rare Bird und an den Drums Andy McCulloch von KC. Obwohl es manchmal leicht an Rare Bird erinnert bringen beide ihren ganz eigenen, eigenwilligen Stil ein. Sehr gut! Mit Beiblatt und im Gimmix Cover.
29.00 CHF
Hinzufügen

Verschollener Folksänger aus Arizona. Aufgenommen 1974. Remastered von den Original Bändern.
Mapache Records MAPA0007LP
Mapache Records MAPA0007LP
22.00 CHF
Hinzufügen

Bought a long time ago I never had time to find out what it could be and so they went in my stock …….. and became forgotten next 11 years or so. Now they turned up! Seven short songs on each side, think to remember that it could be garage or neo-garage. Released in London on Hangmann’s Daughter label, SCRAG 6 LP.
25.00 CHF
Hinzufügen

Nachpressung der gesuchten Scheibe aus den 70-ern. Wie alles bei Black Widow spielt das Quartett eine okkulte von Voodoo geprägte Musik.
25.00 CHF
Hinzufügen

This band formed in late '68 as Iron Prophet, a heavy trio comprising Rick Sharpe, Clive Shepperd and Dick Hawkes. They changed their name to Five Day Rain in early 1970, with the arrival of Graham Maitland and the beginning of the recordings we are presenting here. The usual disagreement between musicians, management and producers led the album to be shelved (only a few acetates were pressed) and the band to split. Five Day Rain was issued for the first time on CD a dozen years ago without both musicians and illustrator permit. This issue, made with the essential contribution of Rick Sharpe, uses the original running order and is enriched by a few bonus tracks: a Bob Dylan cover (Too Much Of Nothing) and four tracks recorded at the time but left off the purposed LP. 12 pages booklet featuring the band's detailed story, with never-seen-before photos and Sharpe's own funny anecdotes, while John Hurford has generously created a brand new artwork NWRLP-05.
34.00 CHF
Hinzufügen

grünes Vinyl, BMG USA 1992. Neo Psychedelic, ähnlich wie Red Hot Chili Peppers in den härteren Phasen aber mit weit progressiveren Gitarrenschüben und teilweise trotz harter Songs immer noch recht melodisch/psychedelisch.
30.00 CHF
Hinzufügen

Melodischer Ende-Sechziger Hippie-Folk/Soft-Psychedelic. Wunderschöne Songs.
35.00 CHF
Hinzufügen

Originally released in 1969, outta Libertyville, Illinois, USA. This their sole LP is a psychedelic kaleidoscope, from the searing and fuzzed-out guitar work, floating keyboards, strings and horns...all making up different components of each track. Some of the tunes on this album were used in a porn movie called 'The Babysitter'. Breeder ST 304.
35.00 CHF
Hinzufügen

England, 1970. Das zweite Album mit stellenweise mediativen aber auch brachialeren Zügen als das andere Album. Limitiert auf 500 Stück im Klappcover. *their second album has both brutal and much medieval influences. Limited to 500 copies in FOC-Cover. TIME 709.
36.00 CHF
Hinzufügen

Folkrock mit Sandy Denny. Ende 1969 gründete sie zusammen mit vier Freunden Fotheringay, die sofort einen Vertrag bei Island bekamen. Die LP ist ein Livemitschnitt von 23.10.1970 am 3. Essener Pop & Blues-Festival in der Gruga-Halle. Die Bänder wurden nun von Fotheringay-Gitarrist Jerry Donahue aufwendig nachbearbeitet, der das Bestmögliche an Klang herausholte. Mit 8seitigem Insert.Thors Hammer THLP 002.
34.00 CHF
Hinzufügen

Deutschland, 1972. Die ganze Scheibe besteht aus zwei Tracks von je ungefähr 20 Minuten, diese recht abwechslungreich von melodisch bis zu rasanten steilen Gitarren. Deutsch gesungen mit antikriegs Texten. Unter die guten heavy Deutschrock-Scheiben einzureihen. Ohrwaschl OWLP 033.
34.00 CHF
Hinzufügen

1968. Die Musik zum gleichnamigen Film mit 3 Bonus-Tracks. Das Teil ist gut!; Korea-LP, FOC-Cover, limit. auf 1000 Stk. MGRL 0001.
35.00 CHF
Hinzufügen

1971. Schöner psychedelischer Folk im Stil von Mellow Candle. AS LP 050.
34.00 CHF
Hinzufügen

Im Kappcover in schwerer 180 gr. Vinyl Qualität. Im Original eine sehr seltene Scheibe. Wunderschöner psychedelischer Hippie Folk mit Flöte von 1972, aufgenommen in Rom und London. Mark Fry gilt als Engländer mit Schweizer Wurzeln. *In foldout cover in heavy 180 gr. vinyl, recorded in 1972 by Englishman with Swiss roots Mark Fry. Dreaming With Alice has long been a Grail to vintage psych-folk enthusiasts, it’s to file under musts. Sunbeam SBRLP5028.
24.00 CHF
Hinzufügen

Brasilien, 1982. Anfangs bemerkt man schwere Orgel, viel Drumarbeit und Gitarren im Santana-Stil. Ab dem zweiten Stück beginnen die schrägen Linien zu faszinieren, und der Groschen fällt: irgendwie muss King Crimson unter den Vorbildern gewesen sein und für meine Ohren ist das ein gewaltiger Balanceakt zwischen Südamerikanischem Psychedelic mit Latin Feeling, leichtem Funk und einer gewaltigen Portion Progressiv. Rotes Vinyl, limitert auf 250 Stück. *Mesmerizing album that is unbelievably still unknown to most collectors! A Latin-rock venture that explores African rooted music of Uruguay with dense percussion, complex time signatures, driving electric guitar solos, and an assertive groove that lies somewhere between wicked funk and psych-prog leanings with long instrumental parts relying on strong bass lines, killer percussion and an ever-present Santana-like electric guitar. Originally released in a tiny run of just a few hundred copies. 250 copies in red vinyl with red cover
35.00 CHF
Hinzufügen

England, 1970. Psychedelischer Beat mit schönen Harmonien, kurzen Tracks und sehr guten Gitarren an der Schwelle zwischen Beat, Progressiv und Psychedelic anzusiedeln. MLP001.
25.00 CHF
Hinzufügen

Singer Songwriter aus Kanada. Die Scheibe von 1971. Remasterte Neuveröffentlichung mit Beiblatt.
22.00 CHF
Hinzufügen

Eigentlich ist "Night works" die zweite Gila-Platte und "Bury my heart at Wounded Knee" erst die dritte: bisher unbekannte Stücke, eingespielt bei einem Auftritt am 26.2.1972 noch in ihrer ersten Besetzung. Die Aufnahme entspricht zwar nicht ganz heutigen Ansprüchen, wurde aber mit höchstem Aufwand und den neuesten technischen Mitteln digital entrauscht und aufbereitet, jedoch nicht verändert. Ein paar Mängel und Unebenheiten, die doch noch zurückblieben, möge der Hörer verzeihen: Mehr war nicht möglich. Conny Veit selbst malte das Umschlagbild. Das 12-seitige Booklet enthält eine mehr als ausführliche Geschichte der Gruppe. Limitiert und nummeriert auf 1000 Stück
28.00 CHF
Hinzufügen

Trio aus Gittarre, Bass und Drums. Die Keyboards steuerte der Produzent Anders Hendrikson bei. Dieser hatte kurz zuvor Quatermass produziert. Geht in Richtung King Crimson, knallt aber auch immer wieder mal das volle Brett. Im Gimmick FOC mit Beiblatt.
32.00 CHF
Hinzufügen

England, 1972, die geniale Mischung aus Progressiv, Melodischem, Abgedrehtem und Jazzigem. Der heilige Gral für Symphoniker, ein “Muss”. Limitiert auf 500 Stück. *UK1972, an item with unique songs full, wonderful melodies, crazy jazz sequences and progressive. The holy grail for symphonic listeners, simply a “must”. Limited to 500 copies. TIME 719.
36.00 CHF
Hinzufügen

Erschien 1971 auf Metronom in Deutschland und gehört zu den besten und eingängisten Progressiverock Scheiben dieser Zeit. Von Rod Steward produziert. Lagerfund: vergriffene Second Battle-LP SBLP 046 in schwerem Vinyl!
35.00 CHF
Hinzufügen

Neo-Psychedelic auf dem gesuchten Woronzow-Label von Nick Saloman.
42.00 CHF
Hinzufügen

Psychedelic Album mit Anleihen an 68-er Sounds.
Fanny Records 010997
Fanny Records 010997
35.00 CHF
Hinzufügen

Erstes Album von 1984 der schweizer Band mit rätoromanischem Gesang.
Mit Textblatt.
Mit Textblatt.
80.00 CHF
Hinzufügen

Semiprogressive LP in Rätoromanischer Sprache mit interessanten, manchmal harten Gitarren und gutem Keyboard. Textlich geht's um soziale Anliegen und das Aussterben der rätoromanischen Sprache (Übersetzungen sind dabei). Von 1986
50.00 CHF
Hinzufügen

Brettharte Gitarren und Top Produktion der deutschen Band von 1970. Ein gewisser Dieter Dierks später lange Jahre für den perfekten Klang der Scorpions Alben verantwortlich war streckt seine Fühler aus. 2 Bonustracks und Beiblatt.
29.00 CHF
Hinzufügen

2 Jahre später haben die Band und auch Dieter Dierks einiges an Erfahrung gewonnen. Dies hört man dem Album klar an. Die Songs sind direkter, die Produktion intensiver und daraus ist ein spannendes Hörerlebnis geworden, Mit Beiblatt.
0.00 CHF
Hinzufügen

USA 1970. Psychedelischer Folk, das extrem seltene zweite Album von Dave Bixby. Leicht optimistischer als seine andere Scheibe und in einem professionellen Studio aufgenommen mit Brian Mac Innes an der Gitarre, Sandy Johnson singt und Don De Graaf am Bass. Mit 12-Saiten Gitarre voll Kosmischer Energie. *This is the beyond rare second album from 1970 released by USA loner/downer folk legend Dave Bixby. Musically is equally as good and very similar to the first one but this time the recording took place in a professional studio, so the sound is improved. Bixby is joined by Brian MacInness on guitar, Sandy Johnson on vocals and Don DeGraaf on bass and production duties. There’s plenty of acoustic 12-string raga guitars and harmony male/female vocals. Guerrsen GUESS059.
34.00 CHF
Hinzufügen

Gitarrenlastiger Underground mit beeindruckenden Instrumentalpassagen und eingebautem Dia im Frontcover, allen Fans von frühem 70er Metal ans Herz gelegt. *1971. Excellent progressive guitar underground with lots of impressive instrumental passages recommended to all fans of early 70s metal. Gimmix release on Long Hair with the original color-dia-gimmix-sleeve.
32.00 CHF
Hinzufügen

Debutalbum. Bluesig, Jazzig, Avantgarde. Tolle Gitarren und viele Soundcollagen. Nachpressung auf PAN. Originalveröffentlichung im 1974.
35.00 CHF
Hinzufügen

1969. Folk-Rock mit leichtem Country-Einfluss. Nummeriert auf 500 Stück.
39.00 CHF
Hinzufügen

Dänemark, 1971. Klappcover, 180gr. Vinyl. Harter freakiger Gitarrenrock, Nähe Jimi Hendrix anzusiedeln. Lost Century 09714.
30.00 CHF
Hinzufügen

Nachpressung der ersten LP mit komplett anderem Cover. Natürlich mit White Bird und Bombay Calling. Embassy EMB31390
35.00 CHF
Hinzufügen

Nachpressung von 2 Alben aus den 90-ern. Breathing the storm und Dinstant Echoes. Im Klappcover Turning Point Music TPM-03221.
30.00 CHF
Hinzufügen

England, 1971. Ein Klassiker mit langen melodischen Tracks die sich langsam steigern. Teile davon dann härter mit schwerer Orgel, guten Gitarren und Psychedelisch. Das Titelstück „Gravedigger“ dauert voll 21 Minuten und ist eine eher sanfte Ballade die ihresgleichen sucht. Ein Muss. *England 1971.A classic with long beautiful melodic tracks. The kind of tracks who starts slow and uses to developp into fantastic heavier and psychedelic parts with heavy organ and great guitars. A must. Title track “Gravedigger” is one of the fantastics soft-ballads ever of 21 minutes.
36.00 CHF
Hinzufügen

Mit "Mr. Oil Man", dem einzigen regulär veröffentlichten Album schufen Jarvi Street Revue ein heavy psychedelisches Monster. Hier sind nun all die anderen Tracks auf einem Album versammelt. Schlägt in die selbe Kerbe und hält das Level. Limitiert auf 500 Stück
28.00 CHF
Hinzufügen

Beat mit viel Orgel. Sehr melodiös und eingängig mit gutem Songmaterial.*beat with wonderful swirling organ. Good songs, most of them very melodious and easy going into the ear. Acme Deluxe ADLP 1027
28.00 CHF
Hinzufügen

1969, Gitarrenrock/Bluesrock. Ein kleiner Teil recht hart, vieles davon weicher mit viel Piano und Schwergewicht auf dem gewaltig guten bluesigen Sänger. Akarma Nr. 918.
18.00 CHF
Hinzufügen

Unveröffentlichtes Album des Folk Duos aus Amerika. Als Produzent fungierte der Brasilianische Superstar Emuir Deodato. Das Album wurde 1971 aufgenommen und verschwand danach in den Archiven.
22.00 CHF
Hinzufügen

Das dritte und letzte Album der Band. Wiederum ein intensives und abenteuerliches Vergnügen.
Im Klappcover
Im Klappcover
27.00 CHF
Hinzufügen

Vermutlich die beste Progressive Band die den Durchbruch aber nie geschafft hat. Das zweite Album von 1973 ist aus Sicht der Kenner das beste und abwechslungsreichste der Band. Im Klappcover
27.00 CHF
Hinzufügen

Von Mellontrongetragenen verträumten Teilen bis zu unisono vorgetragenem knallhartem Rock bewegen sich Jonesy in einem von King Crimson bekannten Soundkosmos. Das erste Album schon geht recht zur Sache. 2 Bondustracks und im Klappcover.
27.00 CHF
Hinzufügen

Von 1975 im Gimmix-Cover (mit Fenster), die dritte Scheibe.
38.00 CHF
Hinzufügen

Schwer vergriffener Britischer Psychedelic von 1995. Mit Beilbatt
30.00 CHF
Hinzufügen

Schweden. Ein neues Album der Folkrock-Pioniere: Aus dem riesigen Fundus alter schwedischen Volkslieder wählte man seltene und auffallende Songs mit Raum für Improvisation und Ausschweifung im Geiste der psychedelischen 70er Jahre. Mit dieser Idee ging die Band ins Studio und das Ergebnis sind zehn spannende neue Tracks mit komplizierte Melodien und unerwarteten Rhythmen und Wendungen. SUB-079-LP.
32.00 CHF
Hinzufügen

Nummeriert und limitiert auf 200 Stück. Black Rills LP BRR10.
Letzte Exemplare
Letzte Exemplare
50.00 CHF
Hinzufügen

First vinyl issue. This is an original 20 tracks compilation fully authorized by Kenny B. Daniel, containing the best tracks, Kenny & the Kasuals have recorded between 1966 and 1968, i.e. all their singles and several unreleased ones. Originals all through the local hit "Journey to Tyme" among them. The music is one of the best examples of US garage, teenbeat and proto-psych and belongs to every serious garage collectors must-have list. Limited edition, deluxe 180g vinyl. MV003.
35.00 CHF
Hinzufügen

Aufgenommen 1967 vor dem legendänren ¿Level 6¿-Album hat dieses Werk brililante Beatle-esque garage-Psychelic Züge. Limitiert auf 700 Stück schwarzes Vinyl mit farbigen Songbuch in der Beilage. *Recorded in 1967 prior to the legendary ""Level 6 "" album, this is a brilliant album of fantasy Beatle-esque garage psychedelia. This is a limited 700 press on black vinyl with brilliant color cover and incredible color songbook with each album! Void 48.
29.00 CHF
Hinzufügen

USA, 1970. Wiederauflage des klassischen hart progressiven Garagenalbums in Zusammenarbeit mit dem Gitarristen. Selbes Cover wie die Originale mit Insert und 1 Bonus Track, limitiert auf 800 Stück. *Reissue on vinyl of classic heavy progressive garage album from 1970 USA in collaboration with guitarist Jack Eadon. Lp housed in color cover as the original with insert! and has 1 extra bonus track. Limited press 800 copies. VOID 43.
28.00 CHF
Hinzufügen

Von 1966, eine der frühesten Acid-Folk-Scheiben überhaupt. Zur Hälfte Folk/Blues, zur Hälfte östlich angehaucht mit Tablas, ähnlich wie die Incredible String Band. FOLP 2013
21.00 CHF
Hinzufügen

Rhythmisch vertrackt, abenteuerlich und eigentlich nur vollständig durchgeknalltes Album von 1983. Die Band aus Barcelona fröhnt den Vorbildern King Crimson und Van der Graaf Generator. Es spielen die Einflüsse der 80-er Jahre rein. Cover im Hochlglanz mit Beiblatt.
25.00 CHF
Hinzufügen

Symphonisches Album von 1975. Viele Instrumentale Passagen. Mit vielen klassischen Elementen. Starkes Keyboardspiel und wenig Gesang. Als Doppelalbum mit Live-Konzert von 1975. Digatone DIG001
90.00 CHF
Hinzufügen

Norwegen, 1977. Folk-Rock mit mittelalterlichen Touch. Schöne beschwingte Melodien mit guter weiblicher Sängerin in der Landessprache gesungen. PALP 019.
30.00 CHF
Hinzufügen

Schweiz, 1971. Ein Meisterwerk! Mit Zusatz-LP. Im Foldout-Cover, Doppel-Vinyl und 12-seitiger Beilage. Zweitauflage. *Switzerland 1971 A masterpiece! With an additional new record. Comes in foldoutcover with 12-page booklet. KLP01-2020.
35.00 CHF
Hinzufügen

Nun auch auf Vinyl, das neue Album von 2021 der neuen Besetzung von Krokodil. Im Klappcover und mit dem Beatles Klassiker "Dear Prudence".
29.00 CHF
Hinzufügen

Das Album von 1972 mit 2 Single Bonustracks. Kommt im Klappcover mit Beiblatt. Mit viel Mundharmonika und tollen groovigen Songs.
32.00 CHF
Hinzufügen

Endlich wieder erhältlich. Das erste Album von 1969 neu aufgemacht in schönem Klappcover. Gehört in jede Sammlung.
29.00 CHF
Hinzufügen

Das Comeback-Album von 2020 nun als separate Vinyl Edition. Fold Out Cover und schwarzes Vinyl. Hier wird alten Songs neues Leben eingehaucht und erste neue Stücke werden präsentiert.
Limitierte Auflage von 160 Stück weltweit.
Limitierte Auflage von 160 Stück weltweit.
31.00 CHF
Hinzufügen

Zusammenstellung von unveröffentlichten Aufnahmen der belgischen Folkband. Weniger Gesang als die ersten Scheibe, dennoch sehr höhrenswert. Limitiert auf 1000 Stück.
Garden of Delights. LP 027
Garden of Delights. LP 027
30.00 CHF
Hinzufügen

Wiederauflage der belgischen Folk Scheibe. Nummeriert und limitiert auf 1000 Stück
30.00 CHF
Hinzufügen

Korea-Ausgabe, 1973, FOC-Cover mit Beiblatt
Si Wan Records RO2002
Si Wan Records RO2002
34.00 CHF
Hinzufügen

1972. Limited Korea edition 500 pieces. Si Wan SRML 0001.
60.00 CHF
Hinzufügen

Deutschland, 1973. Erschien original auf Bacillus. Schroff, eigenwillig, ungeschliffen und voller Gräte, lange Tracks, eine Mischung aus Rock, Jazz und Underground mit Alt- und Tenor-Sax. Englisch gesungen. *Germany 1973. Was once a Bacillus-release. The sound is harsh, unconventional, unpolished and very original, long tracks, a mix of progressive, jazz and underground with alt- and tenor saxes. Sugn in English language. Long Hair LHC 116
34.00 CHF
Hinzufügen

England, 1969. Schwerer Psychedelic-Rock mit Cream-Einfluss, aber mit etwas Mellotron als Sahnehäubchen für eine progressive Note. Gute Songs mit feinen Melodien und gut strukturierter Gitarre.
29.00 CHF
Hinzufügen

Von 1966. Das Cover halt was es verspricht und der Titel ist Programm. Damals als Budget Album veröffentlicht und ohne Info zu Musiker oder Interpreten. Dennoch ein spannendes Hörvergüngen. Am besten zu geniessen im Schein der Lava Lampe.
25.00 CHF
Hinzufügen

Garagige Blues-Rock Scheibe mit Fuzz Gitarren. Sehr abgefahren und durchgeknallt. Vermutlich waren Drogen im Spiel und keine gesunden. Nachpressung der Band aus Arizona des Orignals von 1972.
35.00 CHF
Hinzufügen